Nachlässe
Personenstandsangaben: Urkunden und Bescheinigungen
Enthält:
Geburtsurkunde, 8. Jan. 1893;
Konfirmationsschein, 17. März 1907;
Zeugnisheft der Städt. Mittelschule Wiesbaden, 9. Aug. 1899 - 7. Apr. 1903;
4 Zeugnisse des Kgl. Gymnasiums zu Wiesbaden, 14. März 1910 - 1. Apr. 1911;
Zeugnis der Fa. Ruthof, Mainz-Kastel, 29. Sept. 1911;
Staatsangehörigkeits-Ausweis, 27. Dez. 1911;
Absage der Techn. Staatslehranstalten in Chemnitz, 22. Feb. 1912;
Zeugnis der Allg. Gewerbeschule Wiesbaden, 25. Feb. 1912;
Bescheinigung der Fa. Wiesbadener Eisengießerei Schumacher & Stark, 23. Sept. 1912;
Vertragsabschrift der Flugzeugwerke J. Goedecker, Mainz-Gonzenheim, o.Dat.;
Flugerlaubnisschein des Gouv. der Festung Mainz, 24. Okt. 1912;
2 Bescheinigungen u. 1. Zeugnis der Flugzeugwerke J. Goedecker, Mainz-Gonsenheim, 14. Nov. 1912 u. 31. März 1913;
Flugzeugführerzeugnis, 1. Okt. 1913;
Namenliste der Gemeinschaft "Alte Adler"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 208/2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Heß, Ernst (Leutnant d.R.) >> Heß, Ernst >> Bestandsverzeichnis
- Bestand
-
BArch N 208 Heß, Ernst (Leutnant d.R.)
- Provenienz
-
Heß, Ernst, 1893-1917
- Laufzeit
-
8. Jan. 1893 - 1. Okt. 1913
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Heß, Ernst, 1893-1917
Entstanden
- 8. Jan. 1893 - 1. Okt. 1913