Nachlässe

Ausweise, Bescheinigungen und Fahrbefehle

Enthält:
Richtlinien des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda für Filmberichterstatter, 8. Jan. 1942; Gebote für den Wochenschau-Kameramann;12 Gebote für den Filmberichter (Kopie), Sept. 1943; Unfallversicherung für die leitenden Angestellten / Allgemeine Versicherungen für die Unfallversicherung, 28. Apr. 1943; Bestätigung des Anstellungsverhältnis als Kameramann für die Deutsche Wochenschau, 9 Apr. 1943; Mitteilung über die Zustimmung der Gehaltserhöhung, 7. Juni 1944; Reisebescheinigungen (Anzahl: 5), 11. Feb. - 29. Juni 1944; Mitteilung an alle Kameramänner über die neue Regelung bei der Benachrichtigung von Filmsendungen, 7. März 1944; Bescheinigung für die Entsendung eines Einsatzstabes nach Pruszkow und Warschau für propagandistisch wichtige Filmaufnahmen, 4. Sept. 1944; Fahrbefehle (Anzahl: 6), 19. Aug. - 12. Sept. 1944; Bescheinigung über eine ungehinderte Passierung nach Filmaufnahmen für die Kampfgruppe Reinefarth, 9. Sept. 1944; Quartierzuweisung, 24. Aug. 1944; Berichterstatter-Ausweis mit Passfoto, 4. Jan. 1945; Dauerreiseausweis zur Benutzung der Eisenbahn, 31. Okt. 1944; An die Reichsbahndirektion: Unterbringung von Kameramännern der Deutschen Wochenschau bei Dienstreisen, 23. Juli 1942; Ausweis für die Tor-Kontrolle der Universum-Film A.-G. mit Passfoto, 17. Apr.1943; Berichterstatter-Ausweis unausgefüllt; Schein für Angehörige des Deutschen Volkssturmes; Reichsbahndirektion Berlin: Betreff Annahme und Beförderung von Scheinwerfergeräten, 20. Juni 1944; Marschbefehl, 4. Sep. 1944; Grenzübertrittsschein Ost (gleichzeitig gültig als Eisenbahnberechtigungsschein), 17. Aug. 1944; Ausweis für Deutsche im Gebiet der Stadt Krakau, 1. Sep. 1944; Bescheinigung für Reise nach Krakau vom Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, 16. Aug. 1944; Durchlaßschein, 29. Sep. 1944; Ausweis Technischer Dienst für den "Tag des Eisenbahners 1944"; Adressenverzeichnis der Deutschen Wochenschau GmbH; grüne Armbinde Filmberichterstatter 139, Karte Weihnachten 1944, Dienstanweisung der "UFA"-Zentrale, 3. Jan. 1944

Reference number
Bundesarchiv, BArch N 1604/5
Language of the material
deutsch

Context
Otto, Fritz Joachim >> N 1604 Fritz Joachim Otto >> Unterlagen der Deutschen Wochenschau GmbH >> Unterlagen bis 1945
Holding
BArch N 1604 Otto, Fritz Joachim

Provenance
Otto, Fritz Joachim, 1916-1993
Aktenführende Organisationseinheit: Kl Erw 856 / 4, Kl Erw 856 / 3
Date of creation
1942-1945

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:15 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Associated

  • Otto, Fritz Joachim, 1916-1993
  • Aktenführende Organisationseinheit: Kl Erw 856 / 4, Kl Erw 856 / 3

Time of origin

  • 1942-1945

Other Objects (12)