Zivilprozessakte

Johann Gottfried Sarges, Schuhmachermeister, dessen Ehefrau Elisabeth, Wetzlar gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Wetzlar

Enthält: Quad. 5, 13, 16-18 : Arztatteste (1788),

Enthält: Quad. U: Auszug Kirchenbuch (1788),

Enthält: Quad. 27-30: kaiserliche Conclusa (Druck, 1749-1768)

Archivaliensignatur
1, 3402
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Kassation des peinlichen Verfahrens gegen Johann Philipp Simon Both, Sohn und Stiefsohn der Kl. wegen eines Diebstahles von ca. 7 Gulden, der dem Both zur Last gelegt wird, der das Geld bei Gelegenheit einer Hilfsarbeit im Hause des Assessors am RKG von Neurath aus der Livree des Kutschers Johannes Plisch genommen haben soll, weshalb er durch Plisch durch Schläge zu einem Geständnis gebracht worden war, das Geständnis später aber widerrufen hatte, weshalb er auf Grund einer Anzeige des von Neurath vor dem Magistrat verhört, erneut durch Folter in Form von Schlägen zu einem Geständnis gebracht und zu einer sofort vollzogenen Prügelstrafe verurteilt worden war, wegen der behaupteten Unschuld des Both und wegen mehrfachen Verstoßes gegen die prozessualen Vorschriften der CCC, Anspruch auf Genugtuung der Schmach durch die Schläge, Anspruch auf Ersatz der Heil- und Prozesskosten

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1749-) 1788-1793

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1749-) 1788-1793

Ähnliche Objekte (12)