Druckgrafik
Kästner, Abraham Gotthelf
Bruststück in ovaler Rahmung im Profil nach links gewandt, mit Rollmopslöckchen, Zopf mit dunkler Schleife im Nacken, weißem Halstuch, Jabot, kragenloser Weste und kragenlosem Jackett, vor kreuzschraffiertem Hintergrund. Entlang der Ovalrahmung in der oberen Hälfte der Name des Dargestellten. Die Rahmung steht vor einer Wand und auf einem Sockel. Unter dem hochrechteckigen Bildfeld die Künstleradressen und eine Datierung.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, kein Plattenrand mehr erkennbar.; Dublette siehe PT 1697/02 (Deutsches Museum München, Archiv).; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Markert u. Petters Leipzig" für 3 Mark.
Personeninformation: Dt. Naturwissenschaftler; Hofrat in Göttingen; Sohn von Abraham Kästner Schüler von Johann Heinrich Tischbein
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 01697/01 (Bestand-Signatur)
- Maße
-
151 x 92 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
168 x 104 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich; Radierung
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Dissertations sur les Devoir qui resultent de la Conviction que les *. - [1751]
Publikation: Reflexions sur l'origine du plaisir. - 1767
Publikation: Astronomische Abhandlungen. - 1772
Publikation: Dem Andenken seines Freundes Christlob Mylius, Correspondentens de*. - [1754]
Publikation: Anfangsgründe der Mathematik. - 1766 - 1791
Publikation: Mathematische Anfangsgründe. - 1806
Publikation: Anmerkungen über die Markscheidekunst. - 1775
Publikation: Zwo Elegien. - 1758
Publikation: Gedanken über das Unvermögen der Schriftsteller Empörungen zu bewirk*. - 1793
Publikation: Zum Theil noch ungedruckte Sinngedichte und Einfälle. - 1800
Publikation: General-Carte der gesammten Königlichen Preussischen Länder. - 1986
Publikation: Chorographische Krieges- Carte von Zwickau bis Würtzburg. - 1759
Publikation: Accurate Situations-Carte Von Einem Theile Des Churfürstenthums Sachsen ... - 1759 - 1762
Publikation: D. Anton Friderich Büschings neue Erdbeschreibung. - 1754
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Mathematiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Schriftsteller (Beruf)
Hofrat (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
- Bezug (wo)
-
Leipzig (Geburtsort)
Göttingen (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1772
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Markert & Petters, Wissenschaftliche Buchhandlung, Antiquariat und Verlag in Leipzig.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
Entstanden
- 1772
Ähnliche Objekte (12)
