Druckgraphik
[Porträt der Josina Hamles; Josina Hamels; Portret van Josina Hamels]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HGoltzius AB 3.66
- Maße
-
Höhe: 201 mm (Blatt)
Breite: 130 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: SEQVI PARATA, SIVE TE BELLO ... CONIVGI VIRVM SEQVI.; HGoltius. fecit. .1580.[Signatur, Datierung der Platte]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [24, Hendrick Goltzius].II.52.217
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VIII.44.185
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Frau
Porträt
Totenschädel
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Vokalmusik, Gesang
ICONCLASS: Totenschädel als Vanitassymbol
ICONCLASS: Brunnen
ICONCLASS: Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe
ICONCLASS: jemanden tränken, jemandem zu trinken geben
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1580
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1580