Druckgraphik

Trophée Medalliqve, maritime et naval

Urheber*in: Lepautre, Jean; Lepautre, Jean / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JLepautre AB 3.23
Maße
Höhe: 358 mm (Blatt)
Breite: 248 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: RAMOND DE ROSTAING SEIGNEVR GERMANIQVE ADMIRAL ET HISOTIEN TROPHÉE 802; LE ROY EVT SOIN DE MON ... DESTAB[beschnitten] MON RENOM; MEDALLIQVE MARITIME ET NAVAL ... a la memoire perpetuelle de Ramond de Rostaing qui assiegea et prit Barcelone, l'An .800. Henry Chesneau .1661.; 1 [Inschrift]; le Potre, fecit [Künstler]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: IFF-17, S. XI.262.666.2
Teil von: Trophées médalliques des seigneurs de Rostaing, J. Lepautre, 15 Bll., IFF-17 XI.260.665-679

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bildnis
Engel
Frau
Indianer
Krone
Medaillon
Pferd
Putto
Reiter
Rüstung
Waage
Delphin
Boot
Maske
Medaille
Helm
Trophäe
Kartusche
Muschelwerk

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1661
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Chesneau, Henry (1660) (Dedikator)
de Rostaing, Ramond (800) (Widmungsempfänger)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1661

Ähnliche Objekte (12)