Text | Theaterzettel

Marguerite : 3

Marguerite : 3

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Umfang
370
Anmerkungen
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft, Druck: Uschmann, Weimar, in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 1792, Bl. 1VS-2RS. Enthält: Design-Schriftzug „Marguerite : 3“ (o. Autor u. J.), mittig durchzogen mit „Deutsches Nationaltheater“ (Bl. 1VS).- Lichtbilder zur Aufführung: alle fünf Darsteller/in: Karla Balzer, Peter Podehl, Karl Lohmann, Fred Kötteritzsch, Wilhelm Hinrich Holtz (o. Autor u. J.) (Bl. 1RS).- Theaterzettel zu „Marguerite : 3“ (Bl. 2VS).- Lichtbilder zur Aufführung: Regisseur Hans Schlick, Bühnenbildner Reinhold Winkle, Dirigent Herman Kauck (o. Autor u. J.), Alfred Polgar: „Zum Lustspiel“ aus „Sätze – Grundsätze“ [vor 1938] (Bl. 2RS).

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Kauck, Hermann
Schlick, Hans
Schröder, Friedrich
Mohr, Gerhard
Erschienen
1947-10-25

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.09.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1947-10-25

Ähnliche Objekte (12)