Fotografie
Cuno, Wilhelm
Hüftbild sitzend nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick geradeaus, mit kurzem, grauem Haar, Schnurrbart, Hemd, dunkler Krawatte, Ärmel mit Manschettenknöpfen, dunklem Jackett, vor neutralem, halbdunklem Hintergrund. Unten links im Bild gedruckt der Name des Fotografen: "R.F. / Schmiedt".
Bemerkung: Die Fotografie wurde auf einen größeren Karton geklebt, darauf unterhalb des Porträts links aufgedruckt die Adresse des Fotografen ("Hamburg Jungfernstieg 49"), rechts der Name des Fotografen.; Auf der Rückseite handschriftlich mit blauer Tinte: "Geh. Oberreg. Rat [...] Wilhelm Cuno. + 3.1.33 | Generaldirektor der Hamburg-Amerika Linie | Reichskanzler a. d. | Vorsitzender des Vorstandsrates des Deutschen | Museums 1931-1933".
Personeninformation: Generaldirektor der Hapag (1918-22 und 1926-30); Reichskanzler (1922-23); Dt. Politiker u. Industrieller
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 00602/01 GF (Bestand-Signatur)
1933 Pt B 41 (Altsignatur)
*4037 (Bildstellen-Nummer)
- Measurements
-
230 x 175 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
292 x 233 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Chamoispapier; monochrom; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Cuno, Wilhelm: Die Bilanz des Ruhreinbruchs. - 1923
Publikation: Cuno, Wilhelm: Der Friedensvertrag und die deutsche Schiffahrt. - 1920
Publikation: Cuno, Wilhelm: Erläuterungsbuch zum Zuwachssteuergesetz vom 14. Februar 1911. - 1912
Publikation: Mugdan, Leo: Gewerbegerichtsgesetz. - 1911
Publikation: Gewerbegerichtsgesetz. - 1906
Publikation: Gewerbegerichtsgesetz. - 1911
Publikation: Die Zoll- und Steuergesetze. - 1912
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Politiker (Beruf)
Unternehmer (Beruf)
Schifffahrt
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Suhl (Geburtsort)
Aumühle (Sterbeort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Schmiedt, R. F. (Fotograf)
- (where)
-
Hamburg (Aufnahmeort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1930 - 1933
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Schmiedt, R. F. (Fotograf)
Time of origin
- ca. 1930 - 1933