Archivale

Kläger: Albert Hesterberch, Bürger zu Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Margaretha von Ahlefeldt in Eutin, Frau des Jürgen (Klaus Sohn) von Ahlefeldt, Gutsbesitzer auf Lehmkuhlen (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Schuldforderung der Beklagten in Höhe von 5000 Mark lübisch gegen den Kläger aus einer Bürgschaft

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Paul Haffner. Beklagte: Dr. Alexander Reiffstock (1562), Lt. Martin Reychardt (1565).- Instanzen: 1. Obergericht 1562. 2. Reichskammergericht 1562-1571.- Darin: Obligation von 1558 des Hans Steffens, Kaufgeselle in Lübeck, über von der Beklagten empfangene 5000 Mark lübisch unter Bürgschaft unter anderem des Klägers; Erklärung der Beklagten von 1566 über die Rücknahme der Klage und die Zession der strittigen Forderung an Jürgen von Sehestedt (Sestede).

Reference number
211-2_H 141
Former reference number
H 3899
Further information
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11180 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Context
Reichskammergericht >> H
Holding
211-2 Reichskammergericht

Date of creation
1558-1571

Other object pages
Last update
07.03.2025, 11:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1558-1571

Other Objects (12)