Urkunden

Ratifikations-Urkunde des Bischofs Johann Hartmann von Würzburg sowie des Stifts Comburg und des Erbschenken Heinrich Casimir von Limpurg über den Vertrag zwischen den limpurgischen und den comburgischen Deputierten vom 1. Dezember/21. November 1673, betreffend den Bannwein-Schank, Kirchweihschutz auf der Nachkirchweihe und das Standgeld vom ersten und zweiten Kirchweihtag zu Geschlachtenbretzingen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S U 308
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Bischof Johann Hartmann von Würzburg; Heinrich Casimir Schenk von Limpurg; Stift Comburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Sg. (in Holzkapseln)

Kontext
Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift >> 10. Verträge mit verschiedenen Herrschaften >> 10.5 Verträge mit den Schenken von Limpurg >> Pergamenturkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift

Laufzeit
1674 Mai 29 (Dinstag den 29. / 19. May)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1674 Mai 29 (Dinstag den 29. / 19. May)

Ähnliche Objekte (12)