Archivale
Aufrechterhaltung der Anwartschaft der Sozialversicherung der Häftlinge.
Adressat: SS-Hstuf. Piefke, Berlin
Die Unterlagen von Häftlingen über o. g. Betreff sollen dem SS-HA zugesandt werden. Außerdem wird um Mitteilung über die bisherige Regelung in Sachsen und Preußen, sowie des geschätzten Gesamtvertrags für o. g. Zweck gebeten.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 002/0224a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Buchenwald 67
former reference number: 406, Folio 8
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Allgemeines >> Arbeitseinsatz
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Chef des SS-HA IV/V. R. 57157 b/Dr. 3/G. München 15.12.1937, Abschr. gefertigt von: Geheime Staatspolizei - Inspekteur der Konzentrationslager - B. Nr. 3815/37 Berlin
- Vorprovenienz
-
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
- Laufzeit
-
21.12.1937
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:20 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Chef des SS-HA IV/V. R. 57157 b/Dr. 3/G. München 15.12.1937, Abschr. gefertigt von: Geheime Staatspolizei - Inspekteur der Konzentrationslager - B. Nr. 3815/37 Berlin
- Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Entstanden
- 21.12.1937