Urkunden

Die Stadt Düsseldorf nimmt zur Bezahlung der vom Landesherrn zu Behuf der Garnison angekauften Kornfrüchte bei den Kölner Bürgern, Ratsverwandten und

Regest: Die Stadt Düsseldorf nimmt zur Bezahlung der vom Landesherrn zu Behuf der Garnison angekauften Kornfrüchte bei den Kölner Bürgern, Ratsverwandten und Handelsleuten Henrich und Jakob de Grote, Johann Moll, Jan Krisch, Christian Winkelsbergen, Wilhelm und Johann Pelser, Johann Kendkammer, Adolf Münster und Jan Schieffer einen Kredit von 1972 1/2 Reichstaler durch Vermittlung ihres Mitbürgers Henrich Mundriesers als "Gewaltgebern" in Anspruch und verpfändet der Stadt Renten und Einkünfte. Ankündigung: Siegler: die Stadt mit dem Sekretsiegel

Reference number
0-2-0 Rathausarchiv, 0-2-0- 151.0023
Formal description
Konzept. Papier.

Context
Rathausarchiv >> Urkunden Mittelalter und Frühe Neuzeit
Holding
0-2-0 Rathausarchiv Rathausarchiv

Date of creation
1642 August 28

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1642 August 28

Other Objects (12)