Bestand
3.2 Fotosammlung (Bestand)
Bestandsgeschichte: Die Fotosammlung (BA) kann als Mischbestand charakterisiert werden. Die Bilddokumente gelangten auf unterschiedlichem Weg in das Stadtarchiv. Der größte Teil der Aufnahmen stammt aus Übernahmen aus den Ämtern der Stadtverwaltung. Weitere Erwerbungen erfolgten u. a. durch:
- zielgerichteten Ankauf von Fotografien,
- ausgewählten Ankauf von Ansichtspostkarten, deren Motive auf realistischen Aufnahmen basieren,
- Schenkungen von Privatpersonen,
- Anfertigung von Aufnahmen im Auftrag des Stadtarchivs.
Die Fotografien widerspiegeln Architektur, Wirtschaft, Kultur und kommunale Angelegenheiten der Stadt Leipzig. Auf anschauliche Weise wird das Leipziger Großstadtleben dokumentiert.
In der Fotosammlung befinden sich u. a. Aufnahmen folgender Fotografinnen und Fotografen: Dagmar Agsten, Anton Blaschke, Fritz Cölln, Constanze Därr, Werner Edel, Paul Faulstich, Alfred Gruber, Paul Kabisch, Heinrich Kirchhoff, Armin Kühne, Herbert Lachmann, Karl-Heinz Mai, Sylvia-Marita Plath, Uwe Pullwitt, Alexander Seitz, Alfons Trapp, Gerhard Treblegar, Hermann Walter, Georg Zschäpitz.
Signaturbeispiel: BA 19../...
- Umfang
-
Stück: 350000
- Kontext
-
Stadtarchiv Leipzig (Archivtektonik) >> 3 Archivische Sammlungen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: - Leipzig. Fotografien 1867 bis 1929. Historische Fotografien von Anton Blaschke, Fritz Cölln, Paul Faulstich, Atelier Ernst Hertel, ...., Fotokinoverlag 1991.
- Bibl. 3425: Leipzig. Ein verlorenes Stadtbild. Zusammengestellt und bearbeitet von Carla Calov, Wartberg Verlag 1993.
- Bibl. 2494/2: Carla Calov/Sylvia-Marita Plath: Leipzig. Fotografien von gestern und heute, Wartberg Verlag 1996.
- Bibl. 4315: Carla Calov/Manfred Czerwinski: Leipzig. Luftbilder von gestern und heute. Eine Gegenüberstellung. Wartberg Verlag 1998.
- Bestandslaufzeit
-
1860 -
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.
- Letzte Aktualisierung
-
15.01.2024, 13:49 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1860 -