- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
H 1977/101-22v
- Maße
-
Höhe: 85 mm
Breite: 114 mm
- Material/Technik
-
Papier; Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Eleonore // Gelbgoldstoff mit schwarzem [...] Flaum // weißer Pelzbesatz // braunviolettes Buch // braunes Haar aschig // grüner Tisch // Friedrich [...] grün fast ins grau (oben links eigenhändig Bleistift)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: „Vor den Gemälden : Eduard Bendemann zeichnet ; Bestandskatalog der Zeichnungen und Skizzenbücher eines Hauptvertreters der Düsseldorfer Malerschule in der Göttinger Universitätskunstsammlung“. Univ.-Verl. Göttingen, Göttingen, 2012. (S. 253, Nr. 59-22v)
ist Teil von: Skizzenbuch Wien/Prag [H 1977/101]
- Klassifikation
-
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
Skizzenbuch (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Handschrift, handgeschriebener Text
- Ereignis
-
Entstehung
- (wer)
-
Bendemann, Eduard Julius Friedrich (ZeichnerIn)
- (wann)
-
1842
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wer)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Bendemann, Eduard Julius Friedrich (ZeichnerIn)
- Friedrich <III., Römisch-Deutsches Reich, Kaiser> (NutzerIn, genannte Person)
- Eleonore <Römisch-Deutsches Reich, Kaiserin, 1436-1467> (NutzerIn, genannte Person)
Entstanden
- 1842