Baudenkmal

Bad Schwalbach, Schmidtberg 13, Schmidtberg

Wie Schmidtberg 5 äußerst reduzierter Haustyp mit Scheunenteil, jedoch zweigeschossig (durch nachträgliche Aufstokung) mit übereinanderliegenden Holztoren; jüngeres Beispiel der Zeit um 1800 (1817 genannt). Östliche Scheunenwand in freiliegender Fachwerkkonstruktion, westlicher Wohnteil verputzt. Gebäudeform mit landwirtschaftlicher Nebennutzung, Beispiel für die Wohnsituation weniger begüterter Schichten, daher von sozial- und stadtbaugeschichtlicher Bedeutung.

['Schmidtberg 13', 'Schmidtberg'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Schmidtberg 13, Schmidtberg, Bad Schwalbach, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)