Druckgraphik

Andreas Laubmair

Urheber*in: Cellius, Erhard; Lederlein, Jakob / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JLederlein WB 3.3
Weitere Nummer(n)
11412 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 136 mm (Blatt)
Breite: 103 mm
Material/Technik
Holzschnitt, Mehrplattendruck

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. XXI, 150, 9
Teil von: Porträts in: Imagines professorum Tubingensium, J. Lederlein, 37 Bll., Holl. 9

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Porträt
Putto
Justitia
Temperantia
Ornamentrahmen
Verzierung
Handschuh
ICONCLASS: Mäßigkeit, Temperantia (Ripa: Temperanza), als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: Gelehrter, Philosoph
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Handschuhe, Fäustlinge
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Jura, Rechtswissenschaft (als eine der Fakultäten)
ICONCLASS: Porträt einer Person (LAUBMAIR, Andreas) (allein)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1596

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1596

Ähnliche Objekte (12)