Bestand

Kreis Beckum Schulamt (Bestand)

Form und Inhalt: Kreisarchiv Warendorf, Bestand "Kreis Beckum Schulamt" (1874-1975)
Verwaltungs- und Bestandsgeschichte:
Ende des 19. Jahrhunderts bis Anfang des 20. Jahrhunderts unterstütze der Kreis Beckum die Schulen im Kreisgebiet jährlich mit Zuschusszahlungen. Ein Schulamt existierte damals noch nicht.
Erst ab dem 6. Mai 1927 wurde durch die Kreissatzung geregelt, dass der Kreis Beckum für die Berufs- bzw. Fortbildungsschulen zuständig ist.
Ab 1945 wurde dieser Bereich unter "Schulwesen" zusammengefasst.
Hauptaufgabe war das nach dem Kriegsende die Schulinfrastruktur wiederherzustellen.
Während und nach dem Krieg wurden die Gebäude zweckentfremdet und Lehrmittel waren auch nicht vorhanden.
Die Arbeit bezog sich ausschließlich auf die Verwaltung der Berufsschulen. Dazu zählt auch die Handelsschule, die Haushaltungsschule und der Meisterschule für das Tischlerhandwerk.
Die räumliche Situation entspannte sich Anfang der 1950er Jahre, während gleichzeitig jedoch ein Lehrermangel aufkam.
Die Kreisbildstelle wurde für das Schulamt eingerichtet, um den Lehrern Bild- und Filmbeiträge für den Unterricht zu ermöglichen. Ende der 1950er Jahre wurde die Bildstelle zunächst eigenständig, Anfang der 1970er Jahre jedoch wieder eingegliedert.
Finanziell schwache Kommunen wurden beim Bau von Schulen bezuschusst.
Das Schulverwaltungsgesetz von 1959 regelte nochmal deutlich die Aufgaben der Schulämter in den Kreisen:
- Träger der berufsbildenden Schulen
o Beschaffung und Unterhaltung von Schulräumen mit Inventar und Lehr- bzw. Lernmittel
o Besoldung der Berufsschullehrer
- Der Oberkreisdirektor als untere staatliche Verwaltungsbehörde
o Entscheidungen und Berichte über finanzielle Schulangelegenheiten
o Aufsichtsmaßnahmen
- Schulaufsichtsbehörde für Volksschulen
o Besoldung Volksschullehrer
Im Verwaltungsbericht von 1964-1969 gibt es das Schul- und Kulturamt. Endgültig aufgelöst wird das Schulamt jedoch erst 1975 mit der kommunalen Neugliederung. Dort geht es in das Schul-, Kultur- und Sportamt des Kreises Warendorf über.
In diesem Bestand liegt der Schwerpunkt der Überlieferung auf den Personalakten der Lehrer. Etwa 300 Akten sind der überlieferte Umfang.
Der zweite Bereich ist die Verwaltung der einzelnen betreuten Schulen im Kreisgebiet. Die allgemeine Verwaltung der Schulen ist ebenfalls dicht überliefert.
Der Bestand steht zur Einsichtnahme im Lesesaal zur Verfügung. Zur Archivalienbestellung für die Benutzung im Lesesaal und zur Angabe in Veröffentlichungen ist aus diesem Bestand wie folgt zu zitieren:
KAW, Kreis Beckum Schulamt Nr.:___.
Warendorf, den 24.05.2018
Jannik Schröder

Bestandssignatur
Kr BE SchA Kr BE SchA Kreis Beckum Schulamt

Kontext
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)

Bestandslaufzeit
1874-1989

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1874-1989

Ähnliche Objekte (12)