Vase
Vase
Gläser mit geschnittenem Dekor dieser Art sind für die Manufaktur Schneider äußerst ungewöhnlich. Die Nutzung der Farbwirkung des aufgeschmolzenen Glaspulvers für die Gestaltung des brackigen Wassers steht noch in der Tradition des Art Nouveau; vgl. u.a. Gallé's Vasen mit Unterwasserdekor.
Nicht in Ref. Schn.
- Location
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
mkp.Gl 2008-240
- Measurements
-
H 28,7 x D 16,7 cm
- Material/Technique
-
Flockige Einschmelzung in opalisierendem Weiß. Auf farbloser Zwischenschicht dichte graugrüne Pulverauflage.
Die Oberfläche des Gefäßkörpers mit dem Schneidrad in horizontalen Riefen strukturiert. 13 unterschiedlich große Fische in Tiefschnitt. Oberfläche mattgeätzt, die aufsteigenden Luftblasen poliert. Abriss ausgeschliffen.
- Inscription/Labeling
-
Stempel/Zeichen: Bez.: "Schneider" mit Amphore, graviert auf dem Fuß; Sign. Nr. 3 a
- Classification
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Ausführung: Verreries Schneider (1910-1981)
- (where)
-
Épinay-sur-Seine
- (when)
-
um 1918–1922
- Event
-
Provenienz
- (who)
-
Provenienz: Ehem. Slg. Michael und Ursula Kiffe
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Vase
Associated
- Ausführung: Verreries Schneider (1910-1981)
- Provenienz: Ehem. Slg. Michael und Ursula Kiffe
Time of origin
- um 1918–1922