Plakate und Flugblätter

Wahlplakat der NSDAP zur Reichstagswahl am 5. März 1933

Enthält: Wahlpropaganda gegen die Politik der sozialdemokratischen Minister des Freistaates Preußen; [Eduard] Nobis (Ministerialdirektor im Preußischen Staatsministerium, SPD); [Otto] Braun (Ministerpräsident Preußen, SPD).

Stadtarchiv Braunschweig, H XVII:
                                                  0020.0008

Stadtarchiv Braunschweig, H XVII: 0020.0008 | Digitalisierung: Stadt Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
H XVII: 0020.0008
Umfang
2 Blätter
Maße
61,0 x 84,2 cm; 60,8 x 84,9 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Originaltitel/Textauswahl: "2 Millionen gestohlen haben die roten Preußenminister aus dem Staatssäckel, das heißt also aus den dem notleidenden Volk der Arbeiter, Bauern und Bürger abgepreßten Steuergroschen, um das erwachende Deutschland, die Freiheitsbewegung Adolf Hitlers, zu bekämpfen. [...]"

Auftraggeber/Herausgeber: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), Leopold Gutterer, Hannover

Druckerei/Verlag: Plakatdruck Heinr[ich] Ahlfeld, Hannover

Art der Herstellung: Typendruck

Farbigkeit: zweifarbig

Kontext
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.01. Wahlen und Abstimmungen: Amtliche Bekanntmachungen sowie Wahlpropaganda und Wahlveranstaltungen von Parteien und Verbänden >> 04.01.19. Stadtverordnetenwahl in der Stadt Braunschweig und Reichstagswahl, 5. März 1933
Bestand
H XVII Plakatsammlung (1848-1933)

Indexbegriff Person

Laufzeit
[Februar 1933]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 08:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Textplakat

Entstanden

  • [Februar 1933]

Ähnliche Objekte (12)