Journal article | Zeitschriftenartikel

Wohnstandorte von Großstadtfamilien: Kommunalstatistiken im Vergleich

Nachdem über viele Jahre Familien mit Kindern aus den großen Städten ins städtische Umland abwanderten, ist in den jüngst vergangenen Jahren ein gewisser Trendwechsel festzustellen: Familien mit minderjährigen Kindern schwärmen nicht mehr ausschließlich vom familiengeeigneteren Wohnumfeld im Grünen, sondern suchen verstärkt wieder nach Wohnmöglichkeiten in der Stadt. Der Beitrag widmet sich anhand der stadträumlichen Verteilung Minderjähriger der Frage, wo aktuell Familien in deutschen Großstädten wohnen. Die Innerstädtische Raumbeobachtung (IRB) des BBSR bietet die Datenbasis für diese Analyse. Anhand der Bevölkerungsstrukturdaten lässt sich beantworten, wie hoch der Anteil Minderjähriger in den IRB-Städten und deren Stadtteilen ist, ob es Unterschiede zwischen Stadtteilen und zwischen Städten gibt, ob Familien mit Vorschulkindern woanders wohnen als Familien mit schulpflichtigen Kindern oder wo die meisten Alleinerziehenden-Haushalte zu finden sind. Die Analyse der Umzugs- und Wanderungsdaten kann zeigen, wohin Familien mit minderjährigen Kindern bei einem Wohnungswechsel ziehen. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass sich Familienhaushalte vergleichsweise gleichmäßig über eine Stadt verteilen, sofern diese bei eher entspanntem Wohnungsmarkt genug Platz bietet. Wo allerdings der Wohnungsmarkt eng ist, erfüllen sich die Wohnbedürfnisse von jungen Familien nach wie vor eher am Stadtrand oder im Umland.

0
/
0

Weitere Titel
Housing locations of families in large cities: municipal statistics in comparison
ISSN
0303-2493
Umfang
Seite(n): 541-554
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Informationen zur Raumentwicklung(6)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Soziologie, Anthropologie
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Bevölkerung
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
Innenstadt
Wohnungswechsel
Stadt
Binnenwanderung
Kind
Minderjährigkeit
Großstadt
Mobilität
Wohnen
Daten
Stadtforschung
Familie
Observation
Aggregatdatenanalyse
Altersstruktur
Gemeinde
Statistik
Stadtteil
Wohnungsmarkt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sturm, Gabriele
Güleş, Antje
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2013

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-58298-0
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Sturm, Gabriele
  • Güleş, Antje

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)