Archivale

Klage der Eheleute Jakob van Werven und Heeltgen (Helena) Lentinck in Neuwenbroich bei Deventer ./. 1. Else, Witwe Gottschalk (Gosslich) von Werden, 2. Grete von Werden, Witwe Henrich Averhagen, 3. Alheid von Werden. Streit um den Nachlass der Jodoka Lentinck, Frau Henrich Brandes, der in einem Rentenkapital besteht, für das der “goldene Habicht“ auf der Frauenstraße haftet. Den goldenen Habicht hat in der Zwangsversteigerung Henrich Hane erworben.

Darin: Anlage (Original): 16.2. 1603. Toversichtsbrief der Stadt Deventer für Heeltgen Lentinck.

Enthält: Lübbert Lentinck (im gulden Havick) und Alheid Schelle mit den Kindern a. Jobst (in Deventer) u. Ludgard Munters, deren Kinder: aa.+ Jodoka mit + Henrich Brandes u. bb. Helena mit Jakob von Werven; b. Nese (im gulden Havick) mit Johan von Werden, deren 3 Kinder: Gottschalk mit Else N., Margarete mit Henrich Averhagen und Alheid. Ludgard Munters war in 2. Ehe mit Willem Vehren, gebürtig aus Zutphen, verheiratet. Erwähnt werden Johan Wilken; Arnold Thüninck; Ratsherr Johan Heynck und Johan Tegeder in Deventer.

Archivaliensignatur
B-C Civ, 2580

Kontext
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Bestand
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Laufzeit
1603

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1603

Ähnliche Objekte (12)