Arbeitspapier | Working paper
Regimewechsel durch Wahlen? Der malaysische Tsunami im Mai 2018
Am 9. Mai 2018 fanden die 14. Wahlen auf Bundes- und Landesebene in Malaysia statt. Die aus 13 Parteien bestehende Regierungskoalition Nationale Front oder Barisan Nasional verlor überraschend ihre jahrzehntelange Vorherrschaft. Letztlich wurde das alte autokratische Regime also durch Wahlen, die zugleich den Anfang einer Demokratisierung markieren, gestürzt.
- Umfang
-
Seite(n): 8
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Blickwechsel (Mai 2018)
- Thema
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Malaysia
Wahl
Wahlergebnis
Wahlverhalten
Demokratisierung
Herrschaft
Herrschaftsform
Staatsgewalt
Machtwechsel
politisches Regime
politischer Wandel
Südostasien
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ufen, Andreas
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Stiftung Asienhaus
- (wo)
-
Deutschland, Köln
- (wann)
-
2018
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-58344-2
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Ufen, Andreas
- Stiftung Asienhaus
Entstanden
- 2018