Archivale

Haus-Manual anfangend mit dem Jahr 1808 für Anton Blanck

Enthält: Aufführung verschiedener Ausgaben, auch Ausleihe von Kapital; u.a Georg Damberger, Franz Heiliger zu Stetten; Ausgaben und Einnahmen 1809 - 1810; Ausgaben zur Stellung einer Kaution als Percepteur [Einnehmer]; Westhofener Haushaltungsausgaben; Kapitalausleihe, Schulden, u.a. Georg Stumpf in Zell, Mme. Berta, Wwe. in Westhofen, Peter Büttner in Bubenheim, Adam Stein in Westhofen; Reisekostenabrechnung nach Heidelberg (29.10.1809) im Auftrag des Legationsrats Closmann zur Unterredung mit geh. Staatsrat Klüber

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 170/46, 027
Umfang
44 S.
Bemerkungen
Bemerkungen: auf dem Titel mit anderer Hand (inhaltlich - nicht buchstabengetreu transkribiert): Stückrechnung mit Peter Büttner, desgl. mit Madame Berta, desgl. mit Georg Damberger, paraphiert: Pfarrer Heiliger
Sonstige Erschließungsangaben
Erhaltung: Bl. 13/14 und Bl. 15/16 herausgeschnitten, lose beiliegend, S. 1 - 12 fehlen

Kontext
170/46 - Familienpapiere Kirschbaum/Dittelsheim (z.T. Dep.) >> 01. Rechtsstreitigkeiten >> 01.3. Blanck'scher Nachlass; auch weitere Unterlagen der Fam. Blanck/Blank
Bestand
170/46 - Familienpapiere Kirschbaum/Dittelsheim (z.T. Dep.)

Laufzeit
1808 - 1817

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1808 - 1817

Ähnliche Objekte (12)