Künstliche Intelligenz, Demokratie und Privatheit

Abstract: Dieser Sammelband enthält ausgewählte Beiträge der Jahrestagung des "Forum Privatheit" 2021. Darin werden die aktuelle Herausforderungen analysiert, die durch die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) für Privatheit, informationelle Selbstbestimmung, und Demokratie entstehen und wie diese durch Governancemechanismen adressiert werden können. Die Beiträge fokussieren dabei auf den KI-Einsatz zu Zwecken des Profiling und der Überwachung, auf Fragen der Verbreitung und Entdeckung von Desinformation durch KI sowie die Nutzung von KI im Gesundheits- und Pflegebereich

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783748913344
Extent
Online-Ressource, 409 S.
Language
Deutsch
Notes
In: Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
Privatheit und Selbstbestimmung in der digitalen Welt / Privacy and Self-Determination in the Digital World ; Bd. 1

Keyword
Künstliche Intelligenz
Datenschutz
Digitalisierung
Privatheit
Demokratie
Personenbezogene Daten
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(when)
2022
Contributor

DOI
10.5771/9783748913344
URN
urn:nbn:de:101:1-2405071414154.145348415197
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:45 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)