Druckgrafik

Grablegung Christi

Grablegung Christi; nach Raffael. Kupferstich von Raimondi oder dei Musi (gen. Veneziano), 1514-1536. Der Leib Chisti wird von dem Apostel Johannes und der Jungfrau Maria in den Sarg gelegt, links und rechts von ihnen stehen Nikodemus und Josef von Arimathäa mit den Werkzeugen, die die Kreuzigung symbolisieren (Hammer, Nägel, Zange). Alle dargestellten Personen von vorn, in halber Figur. Die Zuschreibung dieser Grablegung ist, wegen des Fehlens von Inschriften oder Monogrammen, unsicher sowohl in Hinsicht auf die Frage, ob die Bildidee wirklich von Raffael stammt, als auch dahingehend, ob die Anfertigung der Druckplatte durch Raimondi oder Agostino Veneziano erfolgte. Infolgedessen schwanken auch die Angaben zur Entstehungszeit des Stichs, entsprechend den jeweiligen Lebensdaten der Künstler. Der vorliegende blasse Abdruck deutet auf einen späten Zustand der Platte hin. August Wredow erwarb dieses Blatt, zwei Stempeln und einem handschriftlichen Vermerk auf der Rückseite zufolge, bei einer Auktion aus der Kupferstichsammlung der Königlichen Museen zu Berlin für fünf Silbergroschen. | Wolfgang Rose

Grablegung Christi; nach Raffael. Kupferstich von Raimondi oder dei Musi (gen. Veneziano), 1514-1536. | Urheber*in: Th.Deuer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel, Brandenburg an der Havel
Sammlung
Grafiksammlung
Inventarnummer
V07298Kb
Maße
HxB 104 x 145 mm
Material/Technik
Papier / Kupferstich

Bezug (was)
Druckgrafik
Renaissance
Neues Testament
Bezug (wer)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
um 1514-1520
Ereignis
Druckplatte hergestellt
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
um 1514-1534
Ereignis
Druckplatte hergestellt
(wer)
Agostino Veneziano (1490-1540) (wahrscheinlich)
(wo)
Rom
(wann)
um 1514-1536

Rechteinformation
Stiftung Wredowsche Zeichenschule Brandenburg/Havel
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Wredowsche Zeichenschule. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • um 1514-1520
  • um 1514-1534
  • um 1514-1536

Ähnliche Objekte (12)