Fallverstehen und Fallrekonstruktion in der beraterischen bzw. supervisorischen (Ausbildungs-)Praxis

Abstract: Der Text basiert auf dem Manuskript eines Vortrags, der an einer Fachtagung mit dem Titel „Zur Bedeutung der Fallrekonstruktion in der beraterischen bzw. supervisorischen Praxis“ im Februar 2023 an der Universität Bielefeld gehalten wurde. Der Text skizziert zunächst professionalisierungsbedürftige Formen von Beratung und Supervision und un- terscheidet diese von nicht anderen professionalisierungsbedürftigen Formen. Anschlie- ßend wird die Bedeutung des Fallverstehens in der Beratung und Supervision dargestellt und auf das Verhältnis von Fallverstehen und Fallrekonstruktion eingegangen. Im nächs- ten Abschnitt werden die Möglichkeiten der Nutzung von Fallrekonstruktionen in der Beratung und Supervision skizziert. Abschließend werden einige Voraussetzungen und Herausforderungen benannt und diesbezügliche Empfehlungen für den Einsatz von Fall- rekonstruktionen im Feld der Aus- und Weiterbildung gegeben. https://www.beratungundsupervision.de/index.php/fs/article/view/6610

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Fallverstehen und Fallrekonstruktion in der beraterischen bzw. supervisorischen (Ausbildungs-)Praxis ; year:2023
Forum Supervision ; (2023)

Urheber

DOI
10.11576/fs-6610
URN
urn:nbn:de:101:1-2023072619330612147247
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)