Archivale
Die Landschaft der Heimat - Der lippische Norden
Enthält: enthält u.a.: "Von Lemgo mitten ins nordlippische Bergland", Lippische Staatszeitung, 17. Juni 1937; "Aus dem lippischen Norden", Lippische Staatszeitung, 17. Juni 1937; "Vor den Windmühlen unserer Heimat", "Über lichte Höhen rund um die Bavenhauser Windmühle", Lippische Post, 30. März 1938; "Der Schloßhof zu Varenholz nach der Instandsetzung" von Landeskonservator Vollpracht, Jahresbericht des Lippischen Bundes für Heimatschutz, 1936; "Neues Leben in grauem Schloßgemäuer", Freie Presse, 1950; "Vor 25 Jahren fanden 80 Soldaten in der Weser den Tod", Westfalen-Zeitung, 31. März 1950; "Kloster Möllenbeck" von Georg Kerst, 1949; "Eine Besichtigungsfahrt im Dienste des Heimatschutzes", Lippische Post, etwa 1934; "Nordlippische Bergnamen", Lippische Post, 21. Juli 1934; "Nordlippes Hausinschriften" von A. Meier-Böke, Naturschutzkalender, 1932; "Viele Geschlechter sahen den alten Baum", Freie Presse 1950; "Bonstapel", Lippische Post, März 1933; "Zeugen aus uralten Zeiten in Lippe", Lippische Landes-Zeitung, 8. Januar 1952; "Alt Hillentrup" von Kurt Wallbaum, 1948; "Von umgezogenen Säufern", Lippisches Magazin, 9. April 1932
- Archivaliensignatur
-
12 Z 9000, Z 9042
- Alt-/Vorsignatur
-
M 42
- Umfang
-
3 cm
- Kontext
-
[S 1] 12 Zeitungs- und Zeitschriftenaufsätze Bürgerschule II >> Lippische Heimatkunde >> Lippische Landschaften und Orte
- Bestand
-
12 Z 9000 [S 1] 12 Zeitungs- und Zeitschriftenaufsätze Bürgerschule II
- Provenienz
-
Bürgerschule II Lemgo
- Laufzeit
-
1932 - 1952
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Bürgerschule II Lemgo
Entstanden
- 1932 - 1952