Sorgsame Landwirtschaft: Resiliente Praktiken im Ökologischen Landbau

Abstract: Auch im ökologischen Landbau dominieren zunehmend Konventionalisierungsprozesse und Massenproduktion. Gleichzeitig sind gerade kleinere Betriebe darum bemüht, ökologische Grundnahrungsmittel zu produzieren, ohne dafür auf Praktiken der Ausbeutung von Umwelt, Tier und Mensch zurückzugreifen. Die Autorinnen des Bandes stellen österreichische Bio Landwirt*innen mit unterschiedlichsten Werdegängen vor, die unter schwierigen Voraussetzungen erfolgreich Alternativen im Öko-Landbau umsetzen. Als zentral erweisen sich dabei die Ansätze zu einem um die Dimension der Sorge erweiterten Verständnis von Landwirtschaft sowie das Anknüpfen an die Ressourcen aus den eigenen Familiensystemen. Die Ergebnisse dieser Studie zur "Caring Agriculture" fußen auf einer mehrjährigen agrarsoziologisch-kulturanthropologischen Untersuchung auf Basis der Genogrammarbeit

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783839448984
Extent
Online-Ressource, 139 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
Neue Ökologie ; Bd. 4

Keyword
Gabriel, Elisabeth
Biologische Landwirtschaft
Biologischer Landbau
Nachhaltigkeit
Landwirtschaft
Resilienz
Österreich

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(when)
2022
Event
Veröffentlichung
(where)
Bielefeld
(who)
transcript Verlag
(when)
2022

DOI
10.14361/9783839448984
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-77718-1
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:54 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)