Villae Io. Baptistae Portae, Neapolitani, Libri XII : 1, Domus 2, Sylua caedua 3, Sylua glandaria 4, Cultus & insitio 5, Pomarium 6, Oliuetum 7, Vinea 8, Arbustum 9, Hortus coronarius 10, Hortus olitirius 11, Seges 12, Pratum ; In quibus maiori ex parte, cum verus plantarum cultus, certaq[ue] insitionis ars, & prioribus seculis non visos producendi fructus via monstrantur; tum ad frugum, vini ac fructuum multiplicationem experimenta propemodum infinita exhibentur. Adiecto Inventario quam copiosissimo

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Villa
Standort
Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Oec.q.14
VD16
VD16 P 4332
Maße
4
Umfang
[4] Bl., 914 [i.e. 896] S., [24] Bl.
Sprache
Latein
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrti Apud Andreae Wecheli heredes, Claudium Marnium, & Ioannem Aubrium

Schlagwort
Adelshaus
Gartenkunst
Ästhetik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Francofurti
(wer)
Wechel [u.a.]
(wann)
1592
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Laserra, Luigia
Palumbo, Gianni Antonio

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11435105-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1592

Ähnliche Objekte (12)