Archivale
Urkunde Nr. 355 - Obligation
Vor Claus Rennebörn, Bürgermeister zu Coesfeld, beurkunden die Eheleute Johan (Claus ist Henrichs Sohn) und Stine Kock, dass sie von dem Meister Jacobus Soterius, gewesener Rektor, Herman Everts 60 Reichstaler vorgestreckt bekommen haben zu 4 Reichstaler weniger 1/2 Ort Pension unter Verpfändung ihres halben Gartens an den zwei Hecken vor der Vehepforte und ihres Haus und Hofes an der Weverstraße zwischen Häusern des Heinrich Westerrot und des Dirich Broxhuis, die belastet sind mit 50 schlechte Taler an die Witwe des verstorbenen Hinrich zum Berge, Kemner, 100 Talern an Elßben Merinck, 50 Reichstalern an Johan Wicherinck, und 100 Reichstalern an die Witwe des verstorbenen Johann van Arnheim.
- Archivaliensignatur
- 
                A-AUS, 355
 
- Formalbeschreibung
- 
                Pergament-Urkunde; Siegel oben genannten Bürgermeisters, Rest, stark beschädigt
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Bürgen/Zeugen: Zeugen: Berndt Wantscherer und Rudolph Swicker, Sekretär
 Rückvermerk: ohne Datum
 Herman Everts bedenkt Dreße (?) Driver mit diesem Brief
 
- Kontext
- 
                Allgemeine Urkundensammlung >> 1601-1700
 
- Bestand
- 
                A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
 
- Laufzeit
- 
                19. Februar 1611
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 15:34 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 19. Februar 1611
 
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    