Akten
Deutsch-Ungarisches Kulturabkommen
Enthält: Austausch von Arbeitsplätzen zwischen Instituten der KWG und ungarischen Forschungungseinrichtungen.
Enthält u.a.: Fritz Geyer (Biologisches Institut Tihany), Alexander Bonkáló (KWI für Hirnforschung), Ilse Fischer (Biologisches Institut Tihany), Lajos Csik (KWI für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik).- Besuch des Ungarischen Ministerpräsidenten, [Kálmán] Darányi.
Enthält auch: Zwillingsforschung durch Lajos Csik am KWI für Anthropologie [...].
- Archivaliensignatur
-
I. Abt., Rep. 1A, Nr. 1102
- Alt-/Vorsignatur
-
I M 19
- Kontext
-
Zentrale Einrichtungen der KWG, Generalverwaltung >> Generalverwaltung der KWG >> I. Angelegenheiten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft >> I.M Auslandsbeziehungen >> I.M.18 Deutsch-Ungarisches Kulturabkommen
- Bestand
-
I. Abt., Rep. 1A Zentrale Einrichtungen der KWG, Generalverwaltung
- Laufzeit
-
21.10.1937 - 26.4.1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:14 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 21.10.1937 - 26.4.1940