Wandbild

Die Ausmalung der Grabkapelle : Szenen aus dem Leben Christi: Verklärung, Kreuzigung, Anastasis und Himmelfahrt Christi

Teilansicht der Nordwestecke: Kreuzigung Christi und Tod Mariens

Fotograf*in: Maayan, Dror

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0001081x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Sekkomalerei ,Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Szenen aus dem Leben Christi: Verklärung, Kreuzigung, Anastasis und Himmelfahrt Christi (Hauptdokument)
Literatur: http://www.heritage.ge/statiebi/Summary-javaxeti-fotoebit.pdf, Kat. 188

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Kreuzigung
Christus
Kreuzigungsgruppe Einzug Moses
Transfiguration
Elias
Tabor (Berg)
Erscheinung
Berg Maria (Jungfrau) Heiliger Stylit
Säulenheiliger
der gekreuzigte Christus mit verschiedenen Personen unter dem Kreuz (ICONCLASS)
Christus betritt die Hölle (ICONCLASS)
die Transfiguration: auf dem Berg Tabor erscheinen Moses und Elias zu beiden Seiten Christi (Matthäus 17:1-13; Markus 9:2-13; Lukas 9:28-36) (ICONCLASS)
Christus fährt in den Himmel auf; die Apostel (und Maria) stehen unten (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Stylit, Dendrit (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Vardzia (Standort)
Vardzia-Kloster (Standort)
Kapelle (Standort)
Ananauri & Grabkapelle König Georg IV. Lashas (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Maayan, Dror (Fotograf)
(wann)
2006.10

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Maayan, Dror (Fotograf)

Entstanden

  • 2006.10

Ähnliche Objekte (12)