Inszenierung

Rappresentazione di anima e di corpo

Inhalt:
Dieses oratorisch angelegte, aber vom Komponisten für eine szenische Aufführung konzipierte Werk gehört zu den allerersten Werken des Musiktheaters überhaupt; uraufgeführt wurde es 1600 in Rom.

Körper und Seele treffen auf verschiedene allegorische Gestalten wie die Zeit, die Lust oder das Weltliche Leben, um letztendlich den rechten Weg ins Paradies zu finden.


Quelle: http://www.omm.de/veranstaltungen/musiktheater20042005/K-rappresentazione.html [Stand: 2007-11-12]

Projektionsmodell für "Rapprensentazione di anima e di corpo" von Emilio de Cavalieri. Premiere am 23.6.1971 in der Kirche St. Andreas in Düsseldorf. Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg. Bühnenbild: Heinrich Wendel. | Urheber*in: Cavalieri, Emilio de; Reinhardt, Georg; Wendel, Heinrich; Erler, Liselotte; Walter, Erich; Staude, Rudolf / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Foto: Theatermuseum Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Alternative title
Spiel von Körper und Seele (Paralleltitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_1970-1971 Düsseldorf29

Related object and literature

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
Event
Aufführung
(where)
Andreaskirche
Salvator-Kirche
(when)
23.06.1971 (1970/1971)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Time of origin

  • 23.06.1971 (1970/1971)

Other Objects (12)