Inszenierung

Die steinerne Blume

Inhalt
Der Edelsteinschleifer Danila ist von der Idee besessen, eine Malachitvase zu schaffen, die von einer lebenden Blume nicht zu unterscheiden ist. Selbst auf seiner Verlobungsfeier mit Katerina denkt er nur an diese Vase. Als der Verwalter Sewerjan erscheint, um die bestellte Vase abzuholen, will Danila sie nicht herausgeben, da sie noch nicht fertig sei. Es kommt zu einem heftigen Streit und Katerina versucht, Danila vor Sewejans Peitschenschlägen zu schützen. Die Feststimmung ist verflogen, und bald ist Danila allein. Da steht plötzlich die Herrin des Kupferberges vor ihm und lässt seine Vase in voller Pracht erstrahlen. Bereitwillig folgt ihr Danila in ihr Reich. Lange Zeit ist vergangen, doch Katerina ist fest davon überzeugt, dass Danila lebt. Sie beschließt, ihn zu suchen. Immer wieder wird sie von dem lüsternen Verwalter Sewerjan bedrängt, aber die Herrin des Kupferberges hilft ihr schließlich, indem sie Sewerjan in ihr Reich lockt, wo er in einer Bergspalte verschwindet. Auf der Suche nach Danila verirrt sich Katerina, doch zum Glück erscheint die Feuerfee, die ihr den richtigen Weg zeigt. Danila hat inzwischen das Geheimnis der Steine enträtselt und und will das steinerne Reich verlassen, wird aber von der eifersüchtigen Herrin des Kupferberges in einen Stein eingeschlossen. Am Ende lässt sie sich jedoch von Katerinas Liebe und Treue bewegen, und erlaubt beiden dei Rückkehr zu den Menschen.

Quelle: http://www.theatertexte.de/ (Stand: 1.2.2011)

Bühnbildmodell zu "Die steinerne Blume" von Sergej Prokofjiew. Premiere am 22.5.1976 im Opernhaus Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein. Bühnenbild: Heinrich Wendel | Urheber*in: Prokofieff, Serge Sergewitsch; Walter, Erich; Walter, Erich; Wendel, Heinrich; Erler, Liselotte / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Foto: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Ballettabend (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_1975-1976 Düsseldorf

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Kostüm Edelstein aus "Die steinerne Blume"
Inszenierungsbezogenes Objekt: Kostüm des Edelstein aus "Die steinerne Blume"
Inszenierungsbezogenes Objekt: Prokofjew: Die steinerne Blume

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Ballett (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Aufführung
(wo)
Opernhaus Düsseldorf
(wann)
22.05.1976 (1975/1976)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Ähnliche Objekte (12)