Archivale

Baron Ludwig jr., hier: Korrespondenz (auch Kondolenzen), D - F

Enthält: Korrespondenzpartner, u.a. Ellinor von Deichmann geb. Eras (Wiesbaden; Cousine, Ehem. Dr. Vollrat von Deichmann), Deutsches Institut zur Förderung des industriellen Führungsnachwuchses (hier: Korrespondenzpartnerin auch Gwen Bovenberg; betr. Baden-Badener Unternehmergespräch), Moritz Dinkelmann (Chicago; Disput betr. Artikel aus den 20er Jahren bzw. von 1961 [Stammtisch im Hotel Kaiserhof; Stellung zur jüdischen Bevölkerung]), Jim Donovan, Peter Erny (Gerberei Olten A.G.), Espellimport (Bilanzen, Finanzen), Bildhauer David Fahrner, Bernhard Frhr. von Falkenhausen (Bankhaus Burkhardt & Co, Essen; betr. Beratung in Finanzangelegenheiten), Dr. Gotthard Frhr. von Falkenhausen (betr. geschäftliche Entwicklung, Auswirkungen Tod von Dr. Tron), Fischerwääder (Einladung Fischerwääder Kerb), Forschungsstelle für Energiewirtschaft an der Technischen Hochschule Karlsruhe, Dr. Ing. e.h. Hans Freudenberg (betr. Ettlinger Kreis, Preisverleihung VGCT), Dr. Gerhard Fritz (MdB; betr. Projekt Errichtung einer Bundeswehrgarnison an der Landkreisgrenze Worms/Frankenthal), Dr. W. Frohnmayer (Fa. Röhm & Haas GmbH Darmstadt)

Darin: Prospekt: Das Dohnasche Schloß Schlobitten in Ostpreußen; Freudenstädter Blätter (14. Heft Winter 1962/63) mit Artikel von Kurt Fink: Im Memoriam David Fahrner. Ein Freudenstädter Bildhauer, darin; Postkarte: Bad Wörishofen

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 1759
Alt-/Vorsignatur
0949/1
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: betr. Artikel im Monatsspiegel s. auch Abt. 185 Nr. 1729

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Laufzeit
1962

Weitere Objektseiten
Provenienz
Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1962

Ähnliche Objekte (12)