Archivale
Diebstahlsverdacht gegen den Schulmeister Johann Conrad Pfister von Reichenschwand
Enthält:
1717 Juni 2: Schreiben des Wilhelm Augustus von Furtenbach, Schloss Reichenschwand, an Johann Christoph Tetzel, Nürnberg.
Anbei ein Protokoll und eine Erklärung (beide 1717 Mai 9) in der Sache des Artelshofener Gärtners Johann Rußwurm. Er war vor 3 Wochen durch Reichenschwand gereist, wobei ihm 2 Feileisen (etwa: Felleisen?) nachts vom Wagen gefallen, oder gestohlen worden waren. Die Frau des dortigen Schulmeisters und Jägers, Paulus Conrad Pfister, hatte die Gegenstände vor ihrem Fenster gefunden und verkauft. Rußwurm hatte dieselben wiedererkannt und an sich genommen. Den Vorwurf des Diebstahls gegen Pfister nimmt er in seiner Erklärung zurück.
Auf der Adresse des Briefs Vermerk, dass keine Antwort erfolgte.
- Reference number
-
E 49/II Nr. 1084
- Further information
-
Indexbegriff Person: Furtenbach, Wilhelm August
Indexbegriff Person: Pfister, Paulus Conrad
Indexbegriff Person: Rußwurm, Johann
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Protokoll
Erklärung
Feileisen = Felleisen ?
Felleisen ?
Diebstahl
Diebstahl Verdacht
Schulmeister, Reichenschwand
Jäger
Gärtner Artelshofen
- Indexentry place
-
Artelshofen
Reichenschwand, Schloß
- Date of creation
-
1717
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1717