Druckgraphik

Invalide mit Holzbeinen, Blatt 4 der Folge "Fantasien"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1911/1065
Maße
Darstellung: 182 x 140 mm
Blatt: 239 x 161 mm
Material/Technik
Lithographie, Chine collé
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 4. (Mitte oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Charlet (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Lit. de Gihaut frères éditeurs, (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Boulevard des Italiens, N.° 5. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: VOIS-TU MÉRET VOILA L’HISTOIRE Suposition ! t’es rien.... c’est bon.....hâ le bon garcon c’est très bien....vive Méret, présuposons qu’ tu deviens caporal, alors, c’est plus ça, t’est un chien un gueux a bas Méret tu t’fais câsser, bien alors tu redeviens le bon garçon, t’est une victime,vive Méret. c’était l’pere de l’escouade, l’ami de la chambrée le modéle des caporau, la france est trahie! (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: AUXAGASSIATS TRICOLORS JEAN PIJE M J ["J" hochgestellt] Je Vins Tretteures (oben links innerhalb der Darstellung bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Terrasse bzw. Tische und Stühle vor einem Gasthaus oder Restaurant, auf dem Bürgersteig
Kriegsversehrter
Holzbein

Ereignis
Herstellung
(wann)
1832
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paris
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1905
(Beschreibung)
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1832
  • 1905

Ähnliche Objekte (12)