Verzeichnung

Kleines Kopiar des Stifts St. Johann in Osnabrück aus dem 15./16. Jh.

Enthält: auch einige Urkunden des Domstifts, nämlich einige der Kaiserprivilegien (von 803, 889, 895, 952, 1071) und Abschriften aus dem 14. und 15. Jahrhundert, ferner Besitzungen, u.a.:

Enthält: Innocenz VI. beauftragt auf Bitten des Kapitels von Osnabrück den Scholastikus von Münster, gegen Geistliche, welche sich Ausschreitungen erlauben, vorzugehen und sendet den fr. Philipp, Bischof von Cavaillon als Nuntius und Conrad, Propst von St. Moritz in Mainz, mit weiteren Informationen. Abschrift. 29.04.1359

Enthält: Geminian von Prato, Decr. Dr., und Baptista von Herret (?) aus Rom, legum Dr., Schiedsrichter in dem Streite zwischen dem Propste Johann von Varendorf und dem Kapitel von St. Johann, entscheiden dahin, dass beide Teile ihre Zwistigkeiten einzustellen haben, und dass das Kapitel dem Propste 268 Goldfl. Schadenersatz zu zahlen habe. Abschrift des 16. Jahrhunderts. 18.01.1438

Enthält: Kapitel von St. Johann übergibt dem Dechanten Arnold Grundick die Kurie, hinter dem Kirchenchore, neben der Wohnung des Rektors des Hauptaltares (die jetzt der Kantor Dethard Sleter innehat, der aber als Dechant von Deventer abwesend ist), und vereinigt sie für immer mit dem Dekanate, das bisher keine bestimmt Kurie hatte. Kapitel von St. Johann: Lambert von Bevessen, Propst, Arnold Grundick, Dechant, Eberh. Takol, Senior und Thesaurar, Bernh. Nyeman, Lubbert Tyesing, Herm. Hazedyk, Joh. Wacker, Joh. Nyemann, Herm. Kothe, Ertwin von Drantum, Joh. von Pryggenhaben, Dethard Sleter, Kantor, Gerh. Kremes, Scholaster, Adolf Kurre, genannt de Hamel, Joh. de Seggerden. Abschrift des 15. Jahrhunderts 27.10.1473

Enthält: Kanonikus Albert Backhues von St. Johann muss die Verleumdungen und Beschimpfungen, die er seinem Mitkanonikus Joh. Wacker nachgesagt hat, zurücknehmen und ihm Abbitte leisten. Darauf wird er von dem Dechanten mit Karzer bestraft! Abschrift des 15. Jahrhunderts. 1483

Reference number
Niedersächsisches Landesarchiv, NLA OS, Rep 2, Nr. 187

Context
Handschriften des Staatsarchivs >> 2 Handschriften des Hochstifts Osnabrück >> 2.2 Einzelne Stifter und Klöster (in alphabetischer Reihenfolge)
Holding
NLA OS, Rep 2 Handschriften des Staatsarchivs

Date of creation
1400-1600

Other object pages
Last update
30.01.2023, 11:18 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1400-1600

Other Objects (12)