Werkverzeichnis

Hieronymus Bosch - die Zeichnungen : Werkstatt und Nachfolge bis zum Ende des 16. Jahrhunderts ; catalogue raisonné

Hieronymus Bosch (um 1450/60-1516) schuf mit der Erfindung phantastischer, von Dämonen und anthropomorphen Monstren bevölkerter Szenarien eine Bildwelt des Unheimlichen von suggestiver Eindringlichkeit. Menschlichen Urängsten vermochte er Gestalt und Antlitz zu geben. Bosch wurde zum Maler des Grauens, sein Name zum Synonym für Höllenqual. Doch nicht nur als Maler wirkte Bosch bahnbrechend, er zählt auch als Zeichner zu den Pionieren altniederländischer Kunst, deren früheste autonome Zeichnungen ihm zugeschrieben werden. Umso mehr überrascht es, dass Hieronymus Boschs Zeichnungen noch nie zusammenhängend kritisch bearbeitet wurden. Stets ob seiner innovativen Zeichenweise gerühmt und darin den bedeutendsten Zeichnern der altniederländischen Kunst vorangestellt, fand sein graphisches Oeuvre dennoch nicht die ihm gebührende Aufmerksamkeit. Die Publikation strebt an diese Lücke zu schließen. Ausführlich wird auf Hieronymus Bosch als Maler wie als Zeichner eingegangen.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9782503542089
2503542085
Dimensions
32 cm
Extent
456 S.
Language
Deutsch
Notes
zahlr. Ill.
Literaturangaben

Keyword
Bosch, Hieronymus
Zeichnung

Event
Veröffentlichung
(where)
Turnhout
(who)
Brepols
(when)
2012
Creator
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Werkverzeichnis

Associated

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)