- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
EvPanderen AB 3.48
- Maße
-
Höhe: 139 mm (Blatt)
Breite: 169 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Admissarius ad sobolem ... numerosa commoda surgunt; 27
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XV.104.56
Teil von: Pferde, E. v. Panderen, 30 Bll., Holl XV.56
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Pferd
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1600-1635
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Tempesta, Antonio (Inventor)
- Panderen, Egbert van (Stecher)
Entstanden
- 1600-1635