Urkunde
Der Knappe Albero von Welda1), des verstorbenen Goswin gen. Blicke Sohn, verkauft mit Einverständnis seiner Mutter Mechthild Propst Johannes und dem Konvent in Wormeln erblich eine halbe Hufe in Kirch-Welda2) mit zwei Kotten oder Hausstätten, ferner daselbst eine Wiese beim Brombeerbusch, gewöhnlich Alren genannt, mit allen Nutzungsrechten, und verspricht dafür Gewähr. Er benennt Zeugen und kündigt sein Siegel an3).
- Archivaliensignatur
-
B 614u, 47
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Wormeln Urk. 47, Ausfertigung, Pergament, das Siegel des Ausstellers an Pergamentpressel anhängend. Rückseitig: Littera s(cilicet) Alberti filii Blicken super venditione medii mansi et duarum casarum et unius prati in Kercwellede (15. Jh.). - Abschrift in Msc. VII 4519 fol. 91-91’. Regest: Msc. I 242a/b S. 26 Nr. 4, INA 4,1 S. 129 Nr. 25, UB Bielefeld S. 83 Nr. 135. Druck: WUB 9 Nr. 2008.
1) Sw Warburg (Stadt Warburg). 2) Heute Welda (Stadt Warburg). 3) Auf der Siegelumschrift Albernus.
- Kontext
-
Kloster Wormeln - Urkunden >> 1. Urkunden
- Bestand
-
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden
- Laufzeit
-
1321 Juli 28
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:38 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1321 Juli 28