Medaille

Jähnig, Andreas A.: Arche 2000

Vorderseite: ARCHE 2000 - Im Zentrum die als Raumschiff gestaltete ovale Welt-Arche, die außen ein Netz aus Längen- und Breitengraden überzieht. Eine lange Treppe führt zum offenen Eingang. Die Arche ruht auf einer kahlgeschlagenen Fläche mit Baumstümpfen. Rechts am Rand 98.
Rückseite: XXVII FIDEM 2000 WEIMAR - Das Innere der Arche zeigt das Rund der Weltkugel, dessen untere Hälfte aus dem gerodeten Wald besteht.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: In einer Medaille von 1996 formulierte der Künstler den Gedanken so: 'Alle Bäume mussten gefällt werden für den Bau der Arche'. Dem Medaillenentwurf wurde der 3. Preis der Deutschen Gesellschaft für Medaillenkunst für die FIDEM-Teilnehmermedaille in Weimar im Jahr 2000 zuerkannt. Zu seiner Idee: 'Die Arche steht bereit, Schutz zu bieten vor einer trostlosen Welt. Doch im Inneren der Arche begegnet dem Schutzsuchenden die gleiche trostlose Welt, und er muss erkennen, dass unsere Arche nur die Erde selbst sein kann.' Seine Darstellung auf der Vorderseite beschreibt er: 'Auf einer trostlosen Wüste gefällter Bäume steht eine Arche mit einladender breiter Treppe bereit. Der Eingang ist offen. Er ist ein Loch in der Medaille, das zur Rückseite der Medaille führt.', die Rückseite: 'Der Innenraum der Arche, in der sich eine Wüste mit gefällten Bäumen ausbreitet.'

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18225459
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 80 mm, Gewicht: 189.40 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 11 (2000) 46 Nr. 15.

Bezug (was)
20. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Gegenstände
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Jähnig Andreas A. (19.12.1951 Leipzig -) (Medailleur/in)
(wo)
Deutschland
Brandenburg
(wann)
1998
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2010
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2010/286

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Jähnig Andreas A. (19.12.1951 Leipzig -) (Medailleur/in)

Entstanden

  • 1998
  • 2010

Ähnliche Objekte (12)