Gelegenheitsschrift:Einweihung | Monografie | Predigt
Die rechte Gott wohlgefällige Kirchweihe/ Aus Psalm. 132/ 6
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Ye 4070, QK
- VD 17
-
3:637227N
- Umfang
-
38 S., [1] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
von Jo. Andr. Kunado, der Heil Schrifft Doctore P. und Superintendenten zu Eilenburg
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : Wohlfart ; Reinhold , 1688
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-30038
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-78990
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Einweihung ; Predigt ; Monografie
Beteiligte
- Kunad, Johann Andreas
- Vitzdom von Eckstädt, Christoph
- Wohlfart, Johann Christian
- Reinhold, Justus
Entstanden
- Leipzig : Wohlfart ; Reinhold , 1688
Ähnliche Objekte (12)

Des Donnernden Gottes Verderbende Wetter- und Himmels-Pfeile : Am XII. Sontage/ nach Trinitatis ... in der Kirche zu S. Mariae und S. Matthaei, in Leißnig/ fürgezeiget/ Alß den 9. Augusti vorher/ in einem sehr großen Donner Wetter/ die/ auff dem Churfl. Schlosse/ in hafftirete Spitz-Buben/ mit einem Donnerschlage/ theils hefftig erschrecket/ theils augenblicklich hingerichtet worden sind ... verfertiget
![Schädlich- und schröcklicher Heer-Zug der Heuschrecken : Welche in dem zu Ende gelauffenen Monat Augusto 1693. aus Türckey in Ungarn/ von daraus in Oesterreich/ Böhmem/ Ober-Schlesien/ Francken/ Voigtland/ Meissen/ Sachsen und Thüringen [et]c. in grosser unzehlbarer Menge ankommen/ und alles ... aufgefressen und verzehret haben/ ; mit beygefügter Relation, was sonsten dergleichen Heuschrecken-Züge bedeutet und nach sich gezogen](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)
Schädlich- und schröcklicher Heer-Zug der Heuschrecken : Welche in dem zu Ende gelauffenen Monat Augusto 1693. aus Türckey in Ungarn/ von daraus in Oesterreich/ Böhmem/ Ober-Schlesien/ Francken/ Voigtland/ Meissen/ Sachsen und Thüringen [et]c. in grosser unzehlbarer Menge ankommen/ und alles ... aufgefressen und verzehret haben/ ; mit beygefügter Relation, was sonsten dergleichen Heuschrecken-Züge bedeutet und nach sich gezogen

"Copey eines Teils der bey Gelegenheit des osnabrückischen Tecklenburg: Gränzvergleichs vom jahre 1783 von dem Magister Reinhold im Jahre 1778 sub Lit: C verfertigten Cahrte." Ausschnittskopie des 3. Blatts einer von Reinhold stammenden Kartenfolge über die ungeklärte Grenze zwischen dem Fürstentum Osnabrück und den preußischen Grafschaften Tecklenburg und Lingen betreffend den Abschnitt zwischen der städtischen Landwehr, der Düte und der Hase. Siehe dazu K 103 Nr. 2/3 H Ausf.-Art: Farbige Ausführungszeichnung, Kopie Herst.: Reinhold Format: 31 x 39,5 cm Maßstab: 1 : 12000
