Akten

Freiberger Bergamtsrevier sowie auswärtige Orte, Winkelbuch über Markscheiderzüge

Enthält auch: Steinkohlenwerk Lichtwer in Pesterwitz.- Steinkohlenwerk von der Planitz in Zauckerode.- Stolln nach dem Alaunwerk des Grafen von Herzan bei Udwitz [Otvice] in Böhmen.- Magdalena Zeche bei Katharinaberg [Hora Svate Kateriny].- Berggebäude Frisch Glück, Neujahr und Neujahr Maßen bei Johanngeorgenstadt.- Johannes und Mariä Himmelfahrt am Rehhübel bei Eibenstock.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40047 Winkelbücher zu den Rissen zum Erzbergbau, Nr. 1379 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Schmuckblatt mit bergmännischen Darstellungen und Kartusche.

Kontext
40047 Winkelbücher zu den Rissen zum Erzbergbau >> 1. Winkelbücher >> 1.1. Revierwinkelbücher, auch revierübergreifend
Bestand
40047 Winkelbücher zu den Rissen zum Erzbergbau

Laufzeit
1696 - 1702 (nachgebracht bis 1705)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1696 - 1702 (nachgebracht bis 1705)

Ähnliche Objekte (12)