Urkunden

Johel und Hans die Hartmannsgruber von Irlach bestätigen auch im Namen ihres noch unvogtbaren Bruders Andre, dass ihr verstorbener Vater Hartlieb dem Kloster Gotteszell seinen Zehnten zu Fernsdorf und auf dem Tvnaw Hof zur Feier eines Jahrtags übertragen hat, weswegen sie bisher mit dem Kloster im Streit gelegen hatten und wofür sie nun einen Geldbetrag als Entschädigung erhalten haben; S: Albrecht Nußberger zu Kollnburg

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kloster Gotteszell Urkunden, BayHStA, Kloster Gotteszell Urkunden 14
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend, beschädigt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: an vnser fraw{e}n tag ze liechtmess

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1368

Monat: 2

Tag: 2

Kontext
Kloster Gotteszell Urkunden >> Urkunden
Bestand
Kloster Gotteszell Urkunden

Indexbegriff Ort
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster
Fernsdorf (Gde. Geiersthal, Lkr. Regen)
Tunauhof (abgeg. bei Patersdorf, Lkr. Regen)

Provenienz
Kloster Gotteszell Urkunden
Laufzeit
1368 Februar 2

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster Gotteszell Urkunden

Entstanden

  • 1368 Februar 2

Ähnliche Objekte (12)