Buch

Reflexionen vor dem Spiegel

Im vorliegenden Band sind Essays von Frauen versammelt, die ihr gegenwärtiges, sich wandelndes Verhältnis zur Schönheit reflektieren. Die feministische Bewegung hatte in ihrer Aufbruchsphase die traditionelle Kategorisierung der Frauen als "schönes Geschlecht" abgewiesen und die Vermarktung und Vernutzung der Frauenschönheit kritisiert. Frauen wollten sich in ihrem Verhältnis zu ihrem Aussehen nicht länger instrumentalisieren lassen. Dieser Wandel ist aber praktisch wirkungslos geblieben. Für die einzelne Frau sind die Probleme und die Zumutungen, die mit dem Thema Schönheit verbunden sind, die gleichen geblieben. Was sich gewandelt hat, sind die Frauen selbst. Die Reflexionen vor dem Spiegel sind heute gelassener, aber auch selbstkritischer, sie sind selbstbewußter und spielerischer geworden. (Klappentext)

Identifier
ET-114
ISBN
3-518-11724-6
Extent
220

Bibliographic citation
Akashe-Böhme, Farideh (Hrsg.). 1992. Reflexionen vor dem Spiegel. Frankfurt am Main : Suhrkamp. S. 220. 3-518-11724-6

Subject
Schönheitsnorm
Feministische Theorie
Weiblichkeitsbild

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Akashe-Böhme, Farideh (Hrsg.)
Event
Veröffentlichung
(who)
Suhrkamp
(when)
1992

Delivered via
Last update
2025-08-11T13:36:21+0200

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Akashe-Böhme, Farideh (Hrsg.)
  • Suhrkamp

Time of origin

  • 1992

Other Objects (12)