Verzeichnung
Einrichtung und Privilegierung der Apotheken in Lehe und Dorum
Enthält: - Gesuch des Gerichtsverwalters Albert Deelwater in Lehe an die Regierung vom 29. Juli 1674 um Privilegierung des Petrus Schombart, Apotheker in Bremen, zur Einrichtung einer Apotheke in Lehe mit Versorgung der Garnison Carlsburg; Gesuch Schombarts an die Regierung dazu vom 6. August 1674; Mandat der Regierung an Deelwater vom 13. August 1674 um Befragung der Einwohner in Lehe; Privilegierung Schombarts durch die braunschweig-lüneburgische Regierung in Stade vom 12. März 1677; Gesuch des Daniel Hinrich Balcke, Apotheker in Buxtehude, an die Regierung vom 11. März 1680 um Verlegung seiner Apotheke nach Lehe; Gesuche Schombarts vom 17. März und 6. Dezember 1680 um Beibehaltung seiner Apotheke und Ausdehnungs seines Privilegs auf den dort eingesetzten Provisor Johannes Decanus; Privilegierung Schombarts und seines Provisors durch die Regierung vom 8. Dezember 1680 - Gesuch des Nachfolgers Caspar Christoph Seibert an die Regierung vom 25. September 1703 um Schutz bei seinem Privileg und Verbot der Einrichtung einer Apotheke in Dorum, mit nachfolgendem Mandat der Regierung an den Obervogt Dietrich Hinrich Hoddersen Balling wegen Verbots der Einrichtung einer Apotheke im Land Wursten durch einen fremden Apotheker; Klageschrift des Apothekers Johann Werner Müller in Dorum gegen Seibert vom 9. November 1703; Gesuch der Vorsteher und Vollmachten des Landes Wursten an die Regierung vom selben Tag um Beibehaltung der Apotheke in Dorum, mit nachfolgender Regierungsverfügung; Schreiben des Wismarer Tribunals an die Regierung vom 19. Mai 1704 wegen Appellation der Vorsteher und Vollmachten des Landes Wursten gegen die Regierungsverfügung in ihrer Streitsache gegen Caspar Christoph Seibert, jetzt dessen Nachfolger (mit Anlage: Appellationslibell) - Gesuch des Johann Ulrich Drost an die Regierung vom 24. Februar 1711 um Eröffnung einer Apotheke in Dorum nach dem Wegzug Müllers (mit Anlagen: Rekommendationsschreiben der Einwohner zu Dorum vom 20. Februar 1711, Zeugnis des Arztes Dr. Gustav Daniel Lipstorp für Drost vom 24. Februar 1711); Konzessionserteilung der Regierung für Drost vom 24. Februar 1711
- Reference number
-
Niedersächsisches Landesarchiv, Rep. 5a, Nr. 2132
- Former reference number
-
Rep. 5a Fach 132 Nr. 56
- Further information
-
Ergänzungen: freier Text: siehe auch Rep. 28 Nr. 2176
- Context
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 11 Die königliche Dienerschaft >> 2.2 11 37 Konzessionierte (Chirurgen, Apotheker, Freimeister etc.)
- Holding
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff subject
-
Apotheke, Lehe Apotheke, Dorum Privilegierung, Apotheken,Lehe u. Dorum Regierung, braunschweig-lüneburgische, Stade Tribunal, Wismar Apotheker, Lehe u. Dorum, Privilegierung
- Indexentry person
-
Deelwater, Albert, Gerichtsverwalter, Lehe Schombart, Petrus, Apotheker, Bremen u. Lehe Balcke, Daniel Hinrich, Apotheker, Buxtehude Decanus, Johannes, Provisor, Apotheke, Lehe Seibert, Caspar Christoph, Apotheker, Lehe Hoddersen Balling, Dietrich Hinrich, Obervogt, Land Wursten Müller, Johann Werner, Apotheker, Dorum Drost, Johann Ulrich, Apotheker, Dorum Lipstorp, Gustav Daniel, Dr., Arzt
- Indexentry place
-
Lehe, Apotheke Dorum, Apotheke Carlsburg, Garnison Wursten, Land, Vorsteher u. Vollmachten Dorum, Einwohner
- Other object pages
- Last update
-
28.06.2023, 8:23 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung