Gemälde
König Ludwig IX. von Frankreich
Brustbildnis des Königs Ludwig IX. von Frankreich (1214-1270), der auch als Ludwig der Heilige bezeichnet wird. Das Gemälde zeigt ein fiktives Bildnis des mittelalterlichen Herrschers in rotem Kleid mit umgelegten blauen Königsmantel, der mit goldenen Lilien verziert ist. Der Mantel wird von einem Medaillion mit einem Kruzifix zusammengehalten, auf dem Kopf trägt er eine Krone. Das Bild folgt mit den Elementen blauer Lilienmantel und Krone dem Typus der Ende des 18. Jahrhunderts entwickelten fiktiven Darstellungen Ludwigs IX. (KSDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Originalausstattung Gotisches Haus Wörlitz; Gemäldesammlung
- Inventarnummer
-
I-110
- Maße
-
79,0 x 63,0 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Bezug (was)
-
Heiligendarstellung
- Bezug (wo)
-
Frankreich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1800
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1800