Archivalie

Inhalt/Enthält: Dr. Müller, Brighton gibt Hinweis ...

Enthält: Inhalt/Enthält: Dr. Müller, Brighton gibt Hinweis auf Kolonialausstellung in England, auf der Ashanti Goldgewichte und Benin-Objekte ausgestellt sind, deren Erwerb er dem MV empfiehlt.- Antwort Gräbners. Briefe: 1

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
E 1473/1905

Related object and literature
Akte: I/MV 0733, Erwerbung ethnologischer Gegenstände aus Afrika., AnfangVNr: E 856/1905; EndeVNr: E 1794/1905; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum, Bl. 121, und dem Kolonialmuseum, Berlin, (1905), Bl. 32 ff.- Zusammenarbeit mit dem Museum für Völkerkunde, Köln, Bl. 38 ff., und dem Südafrikanischen Museum, Kapstadt, (1905), Bl. 231 ff.- Abgabe von Doubletten an die Altertumsgesellschaft Prussia, Königsberg, Bl. 15, und das Landesmuseum, Darmstadt, (1905), Bl. 80.- Abgabe von Doubletten an Privatpersonen, (1905), Bl. 9, 70.- Zusammenarbeit mit dem Gouverneur von DOA, (1905), Bl. 12.- Zusammenarbeit mit dem Oberkommando der Schutztruppe, Berlin, (1905), Bl. 101.- Zusammenarbeit mit Missionaren, Bl. 96, 116, und der Basler Mission (1905), Bl. 23.- Schweinfurth: Bericht aus Kairo, Bl. 3 f., Sendung von Wurfhölzern, (1905), Bl. 6 f.- Albinus: Sendung eines Wangoni-Stuhles, (1905), Bl. 18.- Verhandlungen zum Verbleib der Doubletten der Slg. Thierry, (1905), Bl. 38 ff.- Schwartz: Bericht über die Aufnahme von Gesängen, (1905), Bl. 63 f.- Müller: Bericht über die Kolonialausstellung im Sydenham Kristallpalast, London, (1905), Bl. 111 f.- von Luschan: Altertümer in Rhodesien, Bl. 125 ff., Identifizierung eines Kaffernskeletts, Abschr., Bl. 233, Abformung eines Buschmannes nach dem Leben, (1905), Abschr., Bl. 235 f.- [Oldman:] "Price List of a few Miscellaneous Genuine Specimens selected from Stock ...", [1905], Vervielfältigung, Bl. 100, 129, und "Illustrated Catalogue of ethnographical Specimens ...", Druckschr., May 1905, Bl. 130 ff., July 1905, Bl. 136 ff., August 1905, Bl. 142 ff.- Ankermann: Bericht über einen Teil der Slg. Fonck, (1905), Bl. 169.- Fonck: Bericht über die Beschneidungszeremonie der Wagogo-Knaben und ein '"Telephon" vom Makonde-Plateau, (1906), Bl. 197.- Dessauer: Fundort eines Skeletts, Bl. 238, Bericht über Youngs Publikationsabsicht der Buschmannzeichnungen, (1905), Bl. 241 f., 1905, 1906,

Classification
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)

Event
Herstellung
(where)
Absendeort: Brighton
(when)
1905
Event
Aktivität
(who)
Dr. Müller (1905, Absender)
Event
Aktivität
(who)
Gräbner (Absender)

Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
03.04.2023, 12:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivalie

Associated

  • Dr. Müller (1905, Absender)
  • Gräbner (Absender)

Time of origin

  • 1905

Other Objects (12)