Arbeitsethik und Arbeitsinvolvement als Moderatoren der psychologischen Auswirkungen von Arbeitsplatzunsicherheit

Abstract: 'Frühere Befunde von Borg (1989) über die Korrelate der subjektiven Unsicherheit der Arbeitsstelle (SUSA) werden hier an einer deutschen Repräsentativ-Stichprobe überprüft. Dabei steht vor allem die Frage im Vordergrund, ob sich SUSA bei Personen mit hoher Arbeitsethik anders auf ihre Einstellungen und Meinungen auswirkt als bei Personen mit niedriger Arbeitsethik. Die Daten zeigen, daß höhere SUSA allgemein mit negativeren Einstellungen/Meinungen verbunden ist. Der Trend ist besonders stark negativ bei Personen mit niedriger Arbeitsethik. Für Personen mit hoher Arbeitsethik ist er flacher und z. T. sogar U-förmig, d. h. sehr hohe SUSA ist hier verbunden mit teilweise positiveren Einstellungen (z. B. Arbeitszufriedenheit) und Meinungen (z. B. über die Beziehungen von Mitarbeitern und Vorgesetzten). Eine Reanalyse der Borg-Daten zeigt dort ähnliche Trends. Die Details der Trendverläufe sind aber abhängig von ihren Ausgangswerten in den jeweils untersuchten Populationen, d. h. davon

Alternative title
The work ethic and work commitment as moderators of the psychological effects of job uncertainty
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 26,10 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
ZUMA-Arbeitsbericht ; Bd. 1992/07

Keyword
Arbeitsethik
ISSP
Person
Umfrage

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1992
Creator
Contributor
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-69704
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:42 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1992

Other Objects (12)